Unsere offensichtliche Alkoholvergiftung ist nicht etwas, das nur über Nacht passiert ist. Die Geschichte sagt uns, dass die alten Chinesen bereits vor 9.000 Jahren aus Reis, Honig und Früchten einen primitiven Wein herstellten. Die Inkas, die alten Ägypter, die Geeks und die Römer produzierten und genossen die Wirkung von Alkohol.
Es ist nicht zu leugnen, dass Alkohol die Religion, Sprache und Kunst beeinflusst hat, aber er hat die Gestaltung unserer modernen Gesellschaft und Kultur tiefgreifend beeinflusst.
Die Alkoholindustrie hat weltweit einen geschätzten Wert von 1263 Milliarden USD. In vielerlei Hinsicht wäre es schwierig, sich eine westliche Gesellschaft ohne Alkohol vorzustellen. Wohin gehst du, wenn du dich abends mit Freunden treffen willst? Ein Restaurant? Eine Bar? Ein Nachtclub? Wo immer es die Chancen gibt, werden sie Alkohol servieren, auch wenn dies nicht die „Hauptattraktion“ ist.
In jüngster Zeit haben wir gesellschaftliche Ideale darüber gesehen, was wir trinken, wo wir trinken und wie wir uns verändern. Vorbei sind die Zeiten, in denen die einzige alkoholfreie Option ein Marken-Erfrischungsgetränk war oder zumindest dort ankommt!
Die Menschen sind sich mehr denn je bewusst, was sie in ihren Körper stecken. Der Trend zu einem „gesünderen Lebensstil“ mit reduzierter Fleisch-, vegetarischer und veganer Ernährung nimmt zu. Sowie zunehmende Neigung zur Abstinenz von Alkohol. Das bedeutet natürlich nicht, dass gesunde Menschen nicht trinken, aber insgesamt denken die Menschen mehr darüber nach, wie viel und wie oft sie Alkohol konsumieren.
Zusätzlich * hat die 'Hipster'-Bewegung einen massiven Einfluss auf diese Bewegung gehabt. Diese alternative Subkultur löste eine Gegenreaktion gegen generische Mainstream-Pubs, Restaurants und Cafés aus. Anstiftung zu einer Welle unabhängiger Veranstaltungsorte, deren Hauptziel es war, einen anderen Stil zu bieten. Mit weniger Auswahl, aber besserer Qualität können wir jetzt viel mehr Weinbars, Craft Beer-Brauereien, handwerkliche Bäcker und Cafés sehen.
Mit dem Hang zur Qualität und nicht zur Quantität sind die Menschen glücklicher, mehr für ein Premiumprodukt zu bezahlen, als nur zu trinken, um die Nachwirkungen zu genießen.
Wir glauben, dass wir als Branche die Verantwortung haben, ein Umfeld zu schaffen, in dem es in Ordnung ist, keinen Alkohol zu trinken, indem wir aufregende und interessante Alternativen anbieten.
"Als Branche können wir erfolgreich sein, indem wir eine Wachstumsagenda verfolgen, die verantwortungsbewusst ist und von Menschen angetrieben wird, die besser trinken, nicht mehr."
Ivan Mendes - Cheif Executive, Diageo



Was bedeutet das für Tapas?
„Menschen trinken besser nicht mehr; ist eine Chance, keine Bedrohung “.
Ivan Mendes - Cheif Executive, Diageo
